
Wenn ein Angebot nicht da ist, dann muss man und frau es wohl selber machen.
Immer mehr nehmen die Zukunft selbst in die Hand!
Katrin Hörmandinger-Kroath ist eine der Vorreiterinnen!
–> mehr zu Katrin Hörmandinger-Kroath
Wenn ein Angebot nicht da ist, dann muss man und frau es wohl selber machen.
Immer mehr nehmen die Zukunft selbst in die Hand!
Katrin Hörmandinger-Kroath ist eine der Vorreiterinnen!
–> mehr zu Katrin Hörmandinger-Kroath
Sabine Kastners Lebensmittelpunkt liegt in Linz. Die Stadt passt zu ihr, Linz bietet, was sie braucht. Und sie gibt der Stadt und ihren BewohnerInnen auch viel zurück.
Irgendwer muss ja die erste Unternehmerin in der Familie sein. Dass Bettina Schipp dies in ihrer Familie sein würde, wussten alle anderen, bevor sie selbst ernsthaft an diesen Schritt dachte. Im Hintergrund war der Gedanke einer Lehre im Buch- und Musikalienfachhandel von Anfang an da, die Gelegenheit kam erst später.
Die wohl schönste Nähwerkstatt im Mühlviertel hat wohl Eva Puchner.
-> mer Informationen zu Eva Puchner: proudbaby
Lisa Schichl liebt Flohmärkte. Warum denn nicht gleich einen Second-Hand-Shop aufmachen? Seit 2014 mit Herzen dabei und erfolgreich mit ihrem Kleiderladen in Engerwitzdorf.
Heidemarie Url hat 40 Jahre als Werklehrerin gearbeitet bevor das Schicksal sie mit Margit Kriechbaumer zusammenbrachte.
Ist das nicht entzückend: Claudia Pirkelbauer hat sich ihren regionalen Arbeitsplatz selbst geschaffen.
Das Quer,- Um und Aussteigen liegt ihr im Blut, frei nach ihrem Lebensmotto von Berthold Brecht „Ändere die Welt, sie braucht es!“
Die Liebe zum Wasser ist der Biologin Sonja Schauer geblieben, die nun Biostoffe (nicht nur im Design mit Bezug zum Wasser) in ihrem kleinen, feinen Laden Stoff.ART in der Linzer Adlergasse zum Kauf anbietet.
© 2023 support your local girl gang
Theme von Anders Norén — Hoch ↑